CVP Bezirk Kreuzlingen
  • NEWS
  • Bezirk
    • Back
    • Vorstand Bezirk
    • Mandate
  • Kreuzlingen
    • Back
    • Vorstand Kreuzlingen
    • Mandate
  • Tägerwilen
    • Back
    • Vorstand Tägerwilen
    • Mandate
  • Altnau-Güttingen Umgebung
    • Back
    • Vorstand Altnau-Güttingen
    • Mandate
  • Events
    • Back
    • Orts- und Bezirkspartei
    • Thurgau

  • Startseite
  • Anmelden
CVP Bezirk Kreuzlingen
  • Startseite
  • Anmelden
  • NEWS
  • Bezirk
    • Vorstand Bezirk
    • Mandate
  • Kreuzlingen
    • Vorstand Kreuzlingen
    • Mandate
  • Tägerwilen
    • Vorstand Tägerwilen
    • Mandate
  • Altnau-Güttingen Umgebung
    • Vorstand Altnau-Güttingen
    • Mandate
  • Events
    • Orts- und Bezirkspartei
    • Thurgau

Thomas Dufner

  • Gemeinderat 08.07.2015

    Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 2. Juli 2015 vom Fraktionspräsidenten Dr. Thomas Dufner

    Teilrevision des Entschädigungsreglements behördliche Tätigkeiten Die CVP Fraktion hat in der Gemeinderatssitzung vom 2. Juli 2015 der Pensumserhöhung der Stadträte um je 10 Stellenprozente zugestimmt. Die tatsächliche Mehrbelastung der Stadtratsmitglieder über das Pensum von 50% war unbestritten, ebenso die Notwendigkeit, das Amt des Stadtrates weiterhin attraktiv zu halten, um geeignete Persönlichkeiten für dieses Amt gewinnen [&hellip...

  • Gemeinderat 10.05.2015

    Bericht des Fraktionspräsidenten Dr. Thomas Dufner aus der Gemeinderatssitzung vom 7. Mai 2015

    Die Jahresberichte der Technischen Betriebe Kreuzlingen und der Stadt Kreuzlingen sind für ihre übersichtliche Darstellungsweise und die gute Aufmachung von allen Fraktionen gelobt worden. Entsprechend sind sie auch einstimmig genehmigt worden. Sowohl die Jahresrechnung der TBK wie auch diejenige der Stadt schliessen mit einem schönen Ertragsüberschuss ab: Rund 1,5 Mio. bei den TBK und rund […]

  • Gemeinderat 22.03.2015

    Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 19. März 2015 von Gemeinderat Dr. Thomas Dufner

    CVP-Rückweisungsantrag betr. Entschädigungsreglement gutgeheissen Im Rahmen der Vorlage betr. Erhöhung der vier Stadtratspensen um je 10% sollten auch 30 Stellenprozente in der Abteilung Ordnungsdienste und 50 Stellenprozente in der Abteilung Freizeit und Liegenschaften neu geschaffen werden. Zusätzlich beabsichtigte der Stadtrat, die Sitzungsgelder für Gemeinderat, Kommissionen und Wahlbüro zu erhöhen. Die CVP bemängelte die vom Stadtrat...

  • Alfredo Sanfilippo 11.01.2015

    Neujahrsapéro der CVP mit Nominationen für die Gemeinderats- und Stadtratswahlen

    Interimspräsident Alfredo Sanfilippo begrüsste zum Neujahrsapéro der CVP Kreuzlingen am vergangenen Freitag eine grosse Schar von Mitgliedern und Gästen, unter ihnen Nationalrat Christian Lohr und Stadtpräsident Andreas Netzle, und stiess mit ihnen auf ein erfolgreiches neues Jahr an. Nationalrat Christian Lohr überbrachte aus Bern Neujahrsgrüsse an die CVP-Familie und warb für eine weiterhin lösungsorientierte Arbeit […]

  • Allgemein 17.11.2014

    Stellungnahme im Vernehmlassungsverfahren ergänzende Bestimmungen im Baureglement

    Für die Stellungnahme der Fraktion siehe hier : Stellungnahme zum Vernehmlassungsverfahren zu den ergänzenden Bestimmungen im Baureglement

  • Gemeinderat 11.11.2014

    Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 6. November 2014 von Gemeinderat Dr. Thomas Dufner

    Budget 2015 der Technischen Betriebe Kreuzlingen Die CVP-Fraktion hat einstimmig für das Budget 2015 der Technischen Betriebe Kreuzlingen votiert. Das war auch nicht schwer, nachdem die TBK wiederum einen positiven Abschluss mit über rund CHF 400‘000 Gewinn erwarten. Moniert worden war vom Fraktionssprecher Walter Schmid einzig, dass die Verantwortlichen sich Gedanken über allfällige Rückstellungen für […]

  • Ernst Zülle 01.10.2014

    Ernst Zülle – Der Macher

    Den 1505 Wählerinnen und Wähler, welche Ernst Zülle am Sonntag ihre Stimme gegeben haben, sage ich Danke und an Ernst Zülle: Weiter so! Die Bauverwaltung Kreuzlingen braucht einen erfahrenen Mann, der die rasante Entwicklung von Kreuzlingen und die politischen Abläufe und Gegebenheiten bestens kennt. Die anstehende Revision des Baureglementes und des Zonenplans, das Hochhaus-Konzept, die […]

  • Ortspartei Kreuzlingen 26.08.2014

    CVP-Fraktion erachtet die Volksinitiative für einen autofreien Boulevard für ungültig

    Die CVP-Fraktion hatte unlängst verlangt, dass der Stadtrat endlich die vor über einem Jahr eingereichte Initiative dem Gemeinderat zur Behandlung überweise. Dieser Forderung kam der Stadtrat in der Sitzung vom 3. Juli 2014 endlich nach. Die CVP-Fraktion musste allerdings feststellen, dass sich der Stadtrat nicht genügend eingehend mit der Frage der Gültigkeit der Initiative auseinander […]

  • Thomas Dufner 03.06.2014

    Freude über die guten Jahresrechnungen 2013 der Stadt und der technischen Betriebe

    Die CVP Fraktion freut sich über die guten Rechnungsergebnisse der beiden Abschlüsse und gratulierte den Verantwortlichen bei der Stadt und den TBK für ihre Weitsicht und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz. Fraktionspräsident Thomas Dufner rief gleichzeitig aber dazu auf, mit den Mitteln auch in Zukunft sorgsam umzugehen. So werde der grosse Rekord-Gasabsatz wohl […]

  • Ortspartei Kreuzlingen 12.05.2014

    Volksinitiative für einen autofreien Boulevard in Kreuzlingen soll rasch in den Gemeinderat

    Die CVP-Fraktion verlangt durch ihren Präsidenten Thomas Dufner, dass die vor über einem Jahr eingereichte Initiative vom Stadtrat rasch möglichst dem Gemeinderat zur Behandlung überwiesen wird. Zur Begründung wies Thomas Dufner auf Folgendes hin: Die Sistierung führt zu Verlängerung der Unsicherheitssituation für Betroffene und Bevölkerung, was nun beim Boulevard passiert. Planungen von Direktbetroffenen am Boulevard […]

Further Links

  • Kontakt

    Treten Sie mit uns in Kontakt!

    in Kontakt treten
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Kreuzlingen 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.